Die Bedeutung von Aloe Vera & biozertifizierten Wirkstoffen für die Hautpflege – am Beispiel der Organic Beauty Cream
Die Synergie bioaktiver Inhaltsstoffe in der Organic Beauty Cream von NATURALSOPHY
Die Organic Beauty Cream von NATURALSOPHY basiert auf einer einzigartigen Formulierung mit Bio Aloe Vera Direktsaft als Hauptbestandteil. Anstelle von Wasser oder rekonstituiertem Aloe-Pulver wird reiner Direktsaft verwendet, der reich an bioaktiven Substanzen wie Polysacchariden, Vitaminen und Mineralstoffen ist. Diese Kombination unterstützt die Haut intensiv bei Feuchtigkeit, Schutz und Regeneration (Choi & Chung, 2003; Surjushe et al., 2008).
Aloe Vera Direktsaft als Basis
Aloe Vera Direktsaft ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Polysacchariden, insbesondere Acemannan, das in wissenschaftlichen Arbeiten mit beruhigenden und pflegenden Eigenschaften beschrieben wird. NATURALSOPHY setzt dabei bewusst auf Direktsaft statt Pulver, um die volle Qualität der Pflanze zu erhalten.
Arganöl für Hautbarriere & Pflege
Bio-Arganöl ergänzt die Pflege mit wertvollen ungesättigten Fettsäuren und natürlichem Vitamin E. Es trägt zur Stärkung der Hautbarriere bei und wirkt unterstützend auf Elastizität und Geschmeidigkeit der Haut (Boucetta et al., 2015).
Squalan – hautidentisches Lipid
Squalan, ein hautidentischer Bestandteil, fördert die Geschmeidigkeit und unterstützt die Barrierefunktion. Es gilt als besonders gut verträglich und trägt dazu bei, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen (Zouboulis, 2009).
Antioxidative Pflege mit Vitamin E und C
Die Organic Beauty Cream kombiniert Vitamin E (Tocopherol) und Vitamin C (Ascorbinsäure). Diese beiden Antioxidantien werden in der Literatur als wichtige Faktoren für den Schutz vor oxidativem Stress beschrieben (Thiele et al., 2005; Pullar et al., 2017). Vitamin C spielt zudem eine Rolle bei der Bildung von Kollagen und einem ebenmäßigen Hautbild.
Vitamin C in Kombination mit Hyaluronsäure
Besonders hervorzuheben ist die Kombination von Vitamin C in hoher Konzentration mit einem Hyaluronsäure-Komplex. Während Vitamin C antioxidative und strukturunterstützende Eigenschaften hat, bindet Hyaluronsäure Feuchtigkeit und trägt so zu mehr Hautglätte und Frische bei (Papakonstantinou et al., 2012).
Synergie von Aloe Vera und Hyaluronsäure
Eine weitere Stärke der Formulierung liegt in der Synergie von Aloe Vera und Hyaluronsäure. Aloe Vera erleichtert die Aufnahme von Wirkstoffen in die Haut, während Hyaluronsäure diese Feuchtigkeit dort speichert. Dadurch entsteht eine nachhaltige Unterstützung für Hautpflege und Hydratation.
Fazit
Die Organic Beauty Cream von NATURALSOPHY vereint wissenschaftlich untersuchte Inhaltsstoffe wie Bio Aloe Vera Direktsaft, Arganöl, Squalan, Vitamin E, Vitamin C und Hyaluronsäure in einer harmonischen Formulierung. Diese Kombination ist so abgestimmt, dass sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, die Hautbarriere stärkt und antioxidativen Schutz bietet – für eine hochwertige, bio-zertifizierte Pflege ohne Füllstoffe.
Literaturverzeichnis
-
Boucetta, K. Q., Charrouf, Z., & Guillaume, D. (2015). Argan oil: A traditional product with modern cosmetic use. European Journal of Lipid Science and Technology, 117(10), 1460–1467. https://doi.org/10.1002/ejlt.201400311
-
Choi, S., & Chung, M. H. (2003). A review on the relationship between Aloe vera components and their biologic effects. Seminars in Integrative Medicine, 1(1), 53–62. https://doi.org/10.1016/S1543-1150(03)00005-X
-
Papakonstantinou, E., Roth, M., & Karakiulakis, G. (2012). Hyaluronic acid: A key molecule in skin aging. Dermato-Endocrinology, 4(3), 253–258. https://doi.org/10.4161/derm.21923
-
Pullar, J. M., Carr, A. C., & Vissers, M. C. (2017). The roles of vitamin C in skin health. Nutrients, 9(8), 866. https://doi.org/10.3390/nu9080866
-
Surjushe, A., Vasani, R., & Saple, D. G. (2008). Aloe vera: A short review. Indian Journal of Dermatology, 53(4), 163–166. https://doi.org/10.4103/0019-5154.44785
-
Thiele, J. J., Ekanayake-Mudiyanselage, S., Hsieh, S. N., & Cross, C. E. (2005). Vitamin E: Critical review of its current use in cosmetic and clinical dermatology. Dermatologic Surgery, 31(7), 805–813. https://doi.org/10.1111/j.1524-4725.2005.31726
-
Zouboulis, C. C. (2009). Squalene and Squalane: Chemistry, production, and applications. In Bailey’s Industrial Oil and Fat Products. https://doi.org/10.1002/047167849X.bio050